

In Winterthur wird die Wohnungssuche immer schwieriger. Dies trifft in allen Lebenslagen zu.
In Winterthur wird die Wohnungssuche immer schwieriger. Dies trifft in allen Lebenslagen zu.


Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache:
In Winterthur waren am 1. Juni 2025 von rund 59’000 Wohnungen nur gerade 104 (!) frei.
Dies entspricht einer Leerstandquote von gerade 0.18 %.



Deshalb JA zur Wohninitiative!
Mit der Initiative ermöglichen wir der Bevölkerung der Stadt Winterthur Zugang zu hunderten
Wohnungen in den nächsten Jahren – und zwar ohne zusätzliche Steuergelder einzusetzen!
«Wohnraum, der mit Winterthurer Steuergeldern finanziert wird, soll zuerst Winterthurerinnen und
Winterthurern zugutekommen – das ist nur fair»

Christian Hartmann
Unternehmer und Stadtparlamentarier
Christian Hartmann
Unternehmer und
Stadtparlamentarier

Das Initiativkomitee «JA zur Wohninitiative – Für eusi Stadt, für eusi Familie»
Christian Hartmann (Präsident), Fuchshalde 20; Marco Graf, Grundhofstrasse 64; Tim Kramer, Unterdorfstrasse 22; Michael Gross, Ackeretstrasse 3; Gabriella Gisler-Burri, Ruchwiesenstrasse 49; Stefan Gubler, Pfaffenwiesenstrasse 83; Philipp Angele, Dättnauerstrasse 82b; Marc Wäckerlin, Florenstrasse 66; Jan Ehrbar, Ibergstrasse 155; Christian Della Sega, Binzhofstrasse 99; Manuel Zanoni, Tösstalstrasse 397; Claudio Kuhn, Neuwiesenstrasse 47